Geldrechnung

Geldrechnung
денежный учёт

Немецко-русский внешнеторговый и внешнеэкономический словарь. - М.: Русский язык. . 2001.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Geldrechnung" в других словарях:

  • Geldrechnung, die — Die Gêldrêchnung, plur. die en, eine Rechnung über eingenommenes oder ausgegebenes bares Geld …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bahnunterhaltung — Bahnunterhaltung, Bahnerhaltung (rail way maintenance; maintien de la voie; manutenzione della linea), der Inbegriff aller Arbeiten, die erforderlich sind, um die Bahn in betriebssicherem und gutem baulichen Zustand zu erhalten. Sie umfaßt somit… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Lebenslage — Der Begriff Lebenslage bezeichnet die allgemeinen Umstände und den Rahmen der Möglichkeiten, unter denen einzelne Personen oder Gruppen in einer Gesellschaft leben, einschließlich der dabei eingenommenen sozialen Position. Zum Wesen des Begriffs… …   Deutsch Wikipedia

  • Schilling [1] — Schilling, 1) im Mittelalter wurden die Geldzahlungen meist in Silber nach dem Pfunde bestimmt; dies wurde bei Sachsen u. Franken in 12 Unzen eingetheilt; 1/2 Unze war der S. (Solidus argenteus), der wieder in 12 Pfennige (Denarii) zerfiel. Ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Buchhaltung — (Buchführung, Rechnungsführung), die geordnete Auszeichnung von Ereignissen, die sich auf die Bewirtschaftung eines Vermögens beziehen. Sie dient entweder bloß zur Darstellung aller auf das Rechnungswesen sich beziehenden Vorkommnisse und zur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mark [2] — Mark, ursprünglich deutsches Münzgewicht, aus dem römischen Pfund von 11 Unzen entstanden, das bei den Franken Eingang gefunden hatte, aber auf 8 Unzen oder 16 Lot verringert ward. Um einer weitern Verringerung vorzubeugen, drückte man den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alfred Nagl — (* 21. Mai 1841 in Krems an der Donau; † 5. Oktober 1921 in Wien) war ein österreichischer Numismatiker, Historiker und Jurist. Alfred Nagl studierte Rechtswissenschaft an der Universität Wien und wurde 1867 zum Dr. jur. promoviert. Von 1872 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • as — ạs I 〈n.; , ; Mus.〉 Tonbez., das um einen halben Ton erniedrigte a II 〈Mus.; Abk. für〉 = as Moll (Tonartbez.) * * * As: 1) Symbol für das Element ↑ Arsen 2) (auch A ·s): Einheitenzeichen für Asbestfasern.hen für Amperesekunde ( …   Universal-Lexikon

  • As — Ạs1 I 〈n.; , ; Mus.〉 Tonbez., das um einen halben Ton erniedrigte A II 〈Mus.; Abk. für〉 = As Dur (Tonartbez.) As2 1. 〈Abk. für〉 Amperesekunde 2. 〈chem. Zeichen für〉 Arsen Ạs3 I 〈alte Schreibung für〉 …   Universal-Lexikon

  • nominelle Kapitalerhaltung — bilanztheoretischer, in der Handelsbilanz angewandter Grundsatz für die Bewertung zu Anschaffungspreisen ohne Rücksicht auf Geldwertschwankungen (Gewinn: Überschuss des Nominalkapitals am Ende gegenüber dem Nominalkapital am Anfang einer… …   Lexikon der Economics

  • Jahresbilanz — 1. Charakterisierung: Die durch § 242 I HGB vorgeschriebene Bilanz, die ein ⇡ Kaufmann für den Schluss eines Geschäftsjahres aufzustellen hat. In der J. sind sämtliche Gegenstände des ⇡ Anlagevermögens, ⇡ Umlaufvermögens, die ⇡ Schulden und ⇡… …   Lexikon der Economics


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»